Willkommen bei der Sektion Markt Schwaben

Über den Verein

© Markus Sellmeier
© Markus Sellmeier

Die seit 2008 selbstständige Sektion Markt Schwaben des Deutschen Alpenvereins hat inzwischen über 1.600 Mitglieder und ist eine eher kleinere, familiäre Sektion von insgesamt 179 in ganz Bayern.

Für alle Altersklassen bieten wir zahlreiche Aktivitäten und Betätigungsfelder. Beginnend in der Familiengruppe, über erste eigene Bergerfahrungen in Jugend und Jungmannschaft, für Kletterbegeisterte in der Gruppe und im offenen Programm bis hin zu den äußerst aktiven Senioren. Über Nachwuchs freuen wir uns in jedem Bereich.

Die Vielfalt prägt das Leben

Gleichgültig ob Wandern, Tourengehen in Eis und Fels, Ski- und Skihochtouren, Schneeschuhwandern, Mountainbike, Sportklettern - bei uns sind Sie immer richtig und werden auch Gleichgesinnte finden. Anlaufstellen finden sie bei den Gruppen, im Programm und in der Geschäftsstelle.

Sicher unterwegs

Für ihre Sicherheit bieten wir Kurse in vielen Bereichen an und verfügen über eine große Zahl an gut ausgebildeten Wanderleitern, Fachübungsleitern und Trainern. Uns locken aber nicht nur ungeahnte Höhen und nie gesehene Weiten in die Berge, sondern die überall zu findende Schönheit der Bergwelt, sowie Entspannung in geselliger Runde, verbunden mit körperlicher Aktivität.

Ehrenamt

Über die bergsportlichen Aktivitäten hinaus engagieren wir uns in der Jugendarbeit, sowie im Natur- und Klimaschutz.


Vergangene Veranstaltungen

© Bernhard Zech
Jahreszeitenwanderung
22.10.2023

An einem Sonntagmorgen Ende Oktober sind wir zu fünft in Richtung Brünnstein im Mangfallgebirge zu unserer Jahreszeitenwanderung mit Elke aufgebrochen

© Martina Straub
Sommerfest
01.07.2023

Großes Sommerfest mit Bouldercup am 1.7.: Es gibt einiges zu feiern!

© Irene&Werner Krug
Fronleichnam in der Sächsischen Schweiz
11.06.2023

Die Unternehmungen ins Elbsandstein haben sich in den letzten Jahren fast schon zum Klassiker entwickelt.

© Susanne Mayerl
Himmelfahrtswochenende Tessin 2023
Klettern, Wandern, Radfahren, Flanieren….
21.05.2023

Nach längerer Zeit gab es wieder eine gemeinsame Unternehmung mit Martin. Vor Jahren waren wir mehrfach zum Klettern unterwegs gewesen und hatten viele schöne Erinnerungen daran. Wie es uns wohl diesmal gehen würde, schließlich waren wir ja alle älter geworden…?

Um es gleich vorweg zu sagen, es ging uns allen sehr gut und das trotz widrigen Wetters. Das Wichtigste für uns war eh, endlich mal wieder gemeinsam unterwegs zu sein.

© Maximilian Mayr
Update: 13.5.2022: Kletteranlagen News - Routensetzerarbeiten 15.5.-18.5. und mini Arbeitsdienst 12.5. ab 15Uhr
24.04.2023

12.5.2023 ab 15Uhr - mini Arbeitsdienst zur Vorbereitung für Routensetzerarbeiten - Erfolgt!

15.5.-18.5.2023 Routensetzerarbeiten von Art of Route (Innen und Außen) verzögert sich, Arbeiten voraussichtlich ab 16.5.2023 - ca. 19.5.2023

© Walter Kressirer
Ofentalhörnl (fast) und Hochkalter in den Berchtesgadener Alpen
Mit Demut zum Erfolg ????
22.04.2023

Wie manche von euch wissen, ist eins meiner großen Bergziele, in einzelnen Etappen, die Super-Haute-Route, den gesamten Alpenkamm von Nizza nach Wien mit den Skiern zu schaffen. Coronabedingt ging hier die letzten beiden Jahre sehr wenig, so dass die Freude auf die diesjährige Hochtourensaison umso größer war. Mit Vorfreude wurde die freie Zeit verplant!

© Karin Höfling
Der Großvenediger spielt nur die 2. Geige
20.04.2023

Am 20.04.2023 machten wir uns auf den Weg nach Prägraten um vier Tage eine Skitourenhochtour rund und auf den Großvenediger zu machen.

© Alexandra Robrecht
Skitouren Wochenende Weidener Hütte (Nafinghütte) - 1779 m in den Tuxer Alpen
16.04.2023

Skitourenausbildung auf der Weidner Hütte. Markus Sellmeier, Benedikt Scheuerecker und Peter Langenbacher übernahmen die Ausbildung der Gruppen Freitag, 27.01. – Sonntag, 29.01.2023.

© Veronika Lex
A langer Hatscher ins verlängerte Wochenende
16.04.2023

Wochenende auf der Warnsdorfer Hütte

© Alfred Quiel
Faschingsskitour
16.04.2023

Am Unsinnigendonnerstag gings am Omd verkleidet in Faschingslaune aufs Taubensteinhaus :-).