Hochtourenwoche im Wallis mit Breithorn Traverse Ost-West FT
Hochtouren auf neun 4000er | Anm.frist bis 17.06.2025
Beschreibung
Anspruchsvolle Hochtouren auf neun 4000er im Saas- und Mattertall. Aufstieg zur Britanniahütte (3030 m) mit Akklimatisierung/ Auffrischung Spaltenbergung. Ausgangspunkt für Touren Allalinhorn via Hohlaubgrat (4027 m) und Rimpfischhorn Normalweg (4199 m). Nach Erholungstag im Tal mit Übernachtung, Bahnfahrt zum kleinen Matterhorn und Tour zu Pollux (4089 m) und Castor (4225 m) mit Abstieg zur Refugio Guide d’Ayas (3420 m). Am Folgetag die Krönung der Woche mit der kompletten Breithorn Überschreitung am Grat mit Rocia Nera (4075 m) und den vier Breithorn Gipfeln (alle über 4100 m), Abfahrt ins Tal und Heimfahrt.
Vorraussetzungen zur Teilnahme: Gletscherkurs (Spaltenbergung, Steigeisen- und Pickeltechnik, Gehen am Seil) und entsprechende Ausrüstung. Erfahrung im hochalpinen Gelände, auch am Seil. Absolute Trittsicherheit auch mit Steigeisen und Schwindelfreiheit am Grat/ Blockgelände bis UIAA III-IV.
Ausdauer: Entsprechende Kondition für mehrere lange Tage (bis zu 1400 Hm und 16 km), teilweise mit vollem Hochtourengepäck.
Weitere Teilnehmer möglich bei eigenständigen Seilschaften (Hütten und Talquartier müssten jedoch selbständig nachgebucht werden, für 3 Personen ist reserviert). Org. Christian Reischl, christian.reischl@dav-marktschwaben.de
Details
Verbindliche Anmeldung (ggf. Stornorgebühren)