Wir lieben die Berge!

Unser Motto verbindet alle im Deutschen Alpenverein e.V. (DAV) – mit rund 1,5 Millionen Mitgliedern (Stand: 2024) der größte Bergsportverband der Welt, der mitgliederstärkste Naturschutzverband in Deutschland und auf Platz 3 der DOSB-Rangliste der größten Sportverbände in Deutschland. Die Freude an der Bewegung in der Natur und die Lust auf Gipfelerlebnisse verbindet euch, die Mitglieder, Ehrenamtlichen und Hauptberuflichen. 

Der DAV besteht aus mehr als 350 rechtlich selbstständigen Vereinen, den Sektionen, und einer Stiftung. Gemeinsam bildet ihr als Solidargemeinschaft den Bundesverband. Eine Mitgliedschaft im DAV ist nur über eine Mitgliedschaft in einer Sektion möglich.

Neuigkeiten vom DAV Dachverband

Der Winterraum

Was euch erwartet, was ihr beachten müsst
09.11.2025

Bis März sind viele Hütten geschlossen, doch Skitouren und Wetterumschwünge erfordern Winterräume.

mehr erfahren

Tipps für sichere Frühwintertouren

Stefan Winter zur Lawinengefahr
03.11.2025

Am 1. November ereignete sich ein Lawinenunglück an der Vertainspitze. Tipps für Bergtouren folgen.

mehr erfahren

Karten für die European Outdoor Film Tour 2025/26 ab sofort erhältlich!

Günstigere Tickets für DAV-Mitglieder
28.10.2025

Für Bergfilm-Fans ist die European Outdoor Film Tour jedes Jahr ein absolutes Highlight. Auch 2025 tourt das Filmfestival wieder durch zahlreiche deutsche Städte. Karten sind ab sofort erhältlich! 

mehr erfahren

75 Jahre Wiedergründung des DAV

75 Jahre Wiedergründung des DAV
22.10.2025

Im Oktober 2025 jährt sich die Wiedergründung des Deutschen Alpenvereins (DAV) zum 75. Mal. Der weltgrößte Bergsportverband blickt zu diesem Anlass auf eine wechselvolle Geschichte zurück. 

mehr erfahren

Wissenswertes zum Thema Bettwanzen

Auf der Mauer auf der Lauer
28.07.2025

Die Fälle von Bettwanzenbefällen auf Alpenvereinshütten haben sich in den letzten Jahren gehäuft und bereiten den Gästen, Wirtsleuten und Sektionen zunehmend Kopfzerbrechen. Wir klären auf.

mehr erfahren

DAV-Ausbildung 2025: Dein Weg

Mit uns Berge erleben und lehren
08.04.2025

Starte deine Reise im DAV – entdecke Ausbildung und werde Teil unserer Bergsportgemeinschaft.

mehr erfahren

Mitgliederstatistik 2024: DAV wächst weiter

24.02.2025

Der Deutsche Alpenverein ist im Jahr 2024 um 3,30 Prozent gewachsen. Die Zahl der Mitglieder stieg um über 50.000 und zählt jetzt insgesamt 1,57 Millionen. Als großer zivilgesellschaftlicher Akteur stellt der DAV zur Bundestagswahl 2025 auch acht Forderungen an die zukünftige Regierung.

mehr erfahren

Position des DAV gegen Rechtsextremismus

Offenheit, Vielfalt und Akzeptanz
20.01.2025

In aller Deutlichkeit tritt der Deutsche Alpenverein (DAV) menschenverachtenden, rechtspopulistischen und rechtsextremen Haltungen und Handlungen entgegen und bietet ihnen keine Bühne.

mehr erfahren

Eine halbe Million Bäume für den Schutzwald

Happy Birthday: 40 Jahre "Aktion Schutzwald"
09.10.2024

Seit 1984 engagieren sich jedes Jahr Freiwillige für den Erhalt und die Pflege des Schutzwalds – und haben dabei Großartiges geleistet. Ein Blick auf 40 Jahre Aktion Schutzwald.

mehr erfahren

Der digitale DAV-Mitgliedsausweis

29.09.2024

Dein DAV-Mitgliedsausweis ist jetzt auch in digitaler Form verfügbar. Damit hast du als DAV-Mitglied alle wichtigen Infos immer auf deinem Smartphone dabei.

mehr erfahren

Gemeinsam Hütten und Wege retten

Notruf aus den Alpen - Petition des Österreichischen Alpenvereins
11.09.2024

Es ist Sommer, Ferienzeit – Hochsaison in den Bergen und auf den Hütten. Doch unser aller liebstes Urlaubsziel ist in Gefahr, denn: der Klimawandel trifft die Alpen besonders stark. Der Österreichische Alpenverein hat daher eine Petition gestartet.

mehr erfahren

Mit Kindern in die Berge

Der Alpenverein gibt Tipps für eine gelungene Tour
24.06.2024

Bald starten die Sommerferien und ein gemeinsamer Ausflug in die Berge eignet sich bestens, um Zeit mit der Familie zu verbringen. 

mehr erfahren

Das Ehrenamt im DAV wächst kräftig

09.04.2024

Das Ehrenamt ist das Herz und die Seele des DAV. Das zeigen auch die zum Jahreswechsel ermittelten Ehrenamtszahlen: Rund 34.400 Ehrenamtliche engagierten sich 2023 im DAV. 

mehr erfahren

Warum steigt der DAV-Mitgliedsbeitrag 2025?

Damit wir so stark bleiben können, wie wir sind
09.03.2024

Zum 1. Januar 2025 müssen wir unseren Jahresbeitrag um 72 Euro auf 78 Euro für den Vollbeitrag einer Mitgliedschaft erhöhen. Hier erfahrt ihr die Gründe.

mehr erfahren