Anmeldung & Info

Hier findet ihr alle wichtigen Infos für eure Teilnahme an unseren Touren und Kursen.

Anmeldung zu unseren Touren und Kursen

Wenn ihr an einer kostenpflichtigen Veranstaltung teilnehmen möchtet, meldet euch bitte schriftlich mit unserem Anmeldeformular an – die Anmeldung ist verbindlich.

Die Kursgebühren werden per Bankeinzug abgebucht und beinhalten die Schulungskosten. Nicht enthalten sind z. B.: Eintritt in Kletterhallen, Fahrtkosten, Verpflegung oder Übernachtung.

Wichtig: Der Großteil unseres Programms ist nur für Mitglieder der DAV Sektion Markt Schwaben zugänglich.
👉 Mehr zur Mitgliedschaft

Anmeldeformular zum Download

Ihr könnt das Formular auch direkt in unserer Geschäftsstelle bekommen.

Allgemeine Infos zum Programm

Im Programm wird zwischen Gemeinschaftstouren und Führungstouren unterschieden. Rechtlich besteht ein wesentlicher Unterschied zwischen Führungstouren und Gemeinschaftstouren!

Der Unterschied zwischen Gemeinschaftstour und Führungstour ist wie folgt.

Bei Führungstour (im Programm mit FT bezeichnet)

  • übernimmt der Fachübungsleiter (FÜL) oder Trainer die volle Verantwortung für die Geführten.
  • genießt der FÜL/Trainer das volle Vertrauen der Geführten (auch stillschweigend).
  • trifft der FÜL/Trainer die wesentlichen Entscheidungen, beispielsweise zur Routenwahl, zu den Sicherungsmaßnahmen oder zum Tourenabbruch.

Bei Gemeinschaftstouren (im Programm mit GT bezeichnet) 

  • werden alle Entscheidungen gemeinschaftlich getroffen. 
  • fungiert ein FÜL/Trainer nur als Organisator oder ist er nur ein Teilnehmer unter anderen, so übernimmt er keine sicherheitsrelevante Verantwortung für andere. Eine faktische Verantwortung – Stichwort »Garantenstellung« – kann ihm nur dann vorgehalten werden, wenn er einen Unfall aufgrund seiner Ausbildung hätte voraussehen müssen. 
  • Damit können Gemeinschaftstouren (auch wesentlich) über den Schwierigkeitsbereich hinausgehen, für den FÜL/Trainer ausgebildet und lizenziert sind. 
  • Durch die Ausschreibung im Programm ist der Schwierigkeitsgrad der Tour, den der Teilnehmer beherrschen muss, bekannt. 
  • Es reicht nicht aus, eine Gemeinschaftstour als solche auszuschreiben. Rechtlich maßgeblich ist, was auf der Tour selbst »gelebt« wird.

Bei Ausbildungskursen

hat der Fachübungsleiter (FÜL) oder Trainer grundsätzlich die gleiche Verantwortung wie bei Führungstouren. Mit zunehmendem Ausbildungsniveau geht jedoch immer mehr Eigenverantwortung auf die Teilnehmer über. Schließlich ist es das Ziel von Kursen, die Teilnehmer zu selbständigen und eigenverantwortlichen Bergsteigern, Kletterern etc. auszubilden.

Noch Fragen?

Wir helfen gerne weiter!

✅ Tipp: Im Bereich Dokumente & Formulare findet ihr alle wichtigen Unterlagen für eure Touren und Kurse zum Download.

Porträt von Anna Maria Blau, Verantwortliche für Geschäftsstelle, Mitgliederverwaltung und soziale Medien des DAV Markt Schwaben. | © DAV Sektion Markt Schwaben

Anna Maria Blau

Geschäftsstelle | Mitgliederverwaltung
08121 9891680