© Anna Thoms

Mitgliederversammlung 2024

Das hat unsere Mitgliederversammlung entschieden

09.03.2024

Auf unserer Mitgiederversammlung anfang März wurdenein paar Themen beschlossen. Hier bekommt ihr einen Überblick:

Neu gewählte Beiräte – herzlichen Dank 
Auf der Mitgliederversammlung gab es folgende Wechsel im Beirat der Sektion: 

  • Touren-und Ausbildungsreferent: Tanja Döhlertritt die Nachfolge von Albrecht Segethan.
  • Familiengruppenleitung: Silke Titzeübernimmt das Amt von Albert Köck
  • Seniorengruppenleitung: Hubert Inhoferfolgt auf Rudolf Mandausch.

Ein herzliches Dankeschönfür den tollen Einsatzderbisherigen Beiräte!!! Wir freuen uns sehr, dass sichwieder neue Beiräte bereit erklärt haben, ein Teil ihrer Zeit für unsere Sektion einzusetzen. Einen guten Start in euer neues Amt!

Erhöhung der Mitgliedsbeiträge ab 2025 

Ab 01.01.2025 erhöht der Dachverband die Verbandabgabe, die ASS-Versicherung sowie die Hüttenumlage. Dies war notwendig, um den Folgen der Inflationin Deutschland und deren Auswirkungen auf den DAV zu begegnen, u.a. für den Kursbetrieb, dieHütten-und Wegesanierungen, Hütten-und Kletterhallenbetrieb sowie den Etat des Bundesverbandes.

Dementsprechend müssen auch wirdie Beiträge anheben. Folgende Anpassung wurde ab 2025 verabschiedet:

  • A-Mitglied–Vollmitglied ab 25 Jahren von 72 € auf 78 €
  • B-Mitglied–Ehepartner von 36 € auf 39 €
  • C-Mitglied–Gastmitglied bleibt bei 30 €
  • D-Mitglied–Junioren ab 18 bis 24 Jahren von 36 € auf 39 €
  • Kinder & Jugend–bis 17 Jahre bleibt bei 24 €
  • Schwerbehindertenermäßigung-Erwachsene ab 18 Jahre von 36 € auf 39 €
  • Familie–Elternteile mit Kindern bis 17 Jahre von 96 € auf 107 €

Warum stiegt der DAV-Mitgleidsbetrag 2025?

Satzungsänderung - Anpassung an Empfehlungen des Dachverbands

Die Satzung unserer Sektion wurde an die neuen Vorschläge des DAV Dachverbands angepasst. Sie ist damit moderner und an aktuelle Gegebenheiten angepasst.